Traditionell fängt das monatliche Aktivitätenprogramm der „brücke“ mit dem Sonntagnachmittagskaffee an. Am 3. August sind alle Steinbacherinnen und Steinbacher um 15:00 Uhr in die Seniorenwohnanlage in der Kronberger Straße 2 eingeladen. Bei einem netten Plausch können sie selbstgebackenen Kuchen und Kaffee genießen.

Sportlich betätigen können sie sich am Mittwoch, den 6. August bei einem Spaziergang. Es werden 2 Runden angeboten, so dass jeder nach seinem eigenen Ermessen und körperlichen Fähigkeit seine Tour wählen kann. Der Treffpunkt ist um 14:30 Uhr am Hessenring 24.

Um die Geselligkeit zu fördern, findet am Dienstag, den 12. August zwischen 17:30 Uhr und 19:30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus ein „Spieletreff zum Feierabend“ statt. Es gibt für Familien, Paare und Alleinstehende die Möglichkeit neue Spiele kennenzulernen. Gerne darf auch das eigene Lieblingsspiel mitgebracht werden. Es soll mit diesem neu ins Leben gerufene Projekt ein generationenübergreifender lustiger Abend erzielt werden. Ein paar Stammspieler haben sich schon gefunden, aber um weitere Mitspieler wären wir froh.

Die PC-Sprechstunde geht in Sommerpause und entfällt im August. Ihre Fragen rund um Handy, Tablet und Co können sie wieder am Samstag, den 13. September zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr im Bürgerhaus an den Mann bringen.

Dafür haben sie die Möglichkeit am Donnerstag, den 21. August Spannendes über „Künstliche Intelligenz“ zu erfahren. Der kostenlose Vortrag beginnt um 18:00 Uhr im Bürgerhaus und gibt eine Einführung mit Beispielen zum Thema KI (s. separaten Artikel).

Der Monat wird abgerundet mit dem obligatorischen Sommerfest am Sonntag, den 31. August ab 15:00 Uhr in der Kleingartenanlage „Im Wingert“. Eingeladen hierzu sind alle Mitglieder und Freunde des Vereins. Angewiesen für ein gelungenes Fest sind wir auf ihre Kuchen- und Salatspenden. Zur besseren Planung nimmt der Telefondient wochentags zwischen 8:00 Uhr und 10:00 Uhr ihre Mitbringsel entgegen und hofft auf zahlreiche Anrufe. Für Grillgut und Getränke ist gesorgt.

Der Monat August ist vielfältig und breit aufgestellt, so dass für jedermann etwas Passendes dabei sein sollte. Unabhängig davon bleibt der Verein seiner ursprünglichen Gründung treu. Sollten Sie Hilfe beim Einkaufen benötigen oder müssen zum Arzt gefahren werden oder brauchen Hilfe bei kleinen anfallenden Alltagsaufgaben, findet sich ein geeigneter Helfer. Und genau solche Helfer braucht der Verein, denn von diesen Menschen lebt er.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, ehrenamtlich tätig zu werden, Gutes zu tun und dafür nicht nur Dankbarkeit, sondern auch Punkte zu sammeln, nehmen wir die Hilfe gerne an.

Informieren Sie sich über unsere Projekte, Hilfeleistungen und Angebote hier auf unserer Webseite.