Bevor der Weihnachtsstress im Dezember beginnt und die Einladungen zu Weihnachtsfeiern eintrudeln, möchte sie der Bürgerselbsthilfeverein „die brücke“ zu dem monatlichen Programm hinweisen, erinnern, einladen und aktivieren, daran teilzunehmen.
Im November finden die regelmäßigen Angebote wie gewohnt statt.
Den Auftakt macht der Sonntagnachmittagskaffee am 2. November. Genießen sie ab 15:00 Uhr in der Kronberger Straße 2 Kaffee und Kuchen. Bei der gemütlichen Atmosphäre vergessen sie für einen Nachmittag lang den tristen und dunklen Monat.
Am Mittwoch, den 5. November steht ein gemeinsamer Spaziergang auf dem Programm. Es wird sich um 14:30 Uhr am Hessenring 24 getroffen. Von dort startet, je nach körperlicher Fitness, eine große und kleine Runde. Zum Ausklang und als Belohnung der sportlichen Betätigung treffen sich beide Gruppen im Café Windecker. Denken sie dran…Bewegung ist bei jedem Wetter wichtig und frische Luft ist die beste Medizin.
Weiter geht es mit dem „Spieletreff zum Feierabend“ am Dienstag, den 11. November. Kommen sie zwischen 17:30 und 19:30 Uhr ins evangelische Gemeindehaus und nutzen sie die Zeit für Spiel, Spaß und Begegnungen. Lernen sie neue Spiele kennen oder bringen sie ihr eigenes Lieblingsspiel mit und bringen es unter die Leute. Eingeladen sind hierzu Familien, Paare und Alleinstehende jeden Alters.
Zum Abschluss des Monats freuen wir uns auf die PC-Sprechstunde, die Gelegenheit bietet, individuelle Fragen rund um ihr Smartphone, Tablet oder Computer zu klären. Ihre Fragen können sie am Samstag, den 22. November zwischen 10:00 und 12:00 Uhr im Bürgerhaus den ehrenamtlichen Helfern vor Ort stellen.
Alle Angebote sind kostenlos und ohne Anmeldung möglich.
Der Monat November ist vielfältig und breit aufgestellt, so dass für jedermann etwas Passendes dabei sein sollte. Unabhängig davon bleibt der Verein seiner ursprünglichen Gründung treu. Sollten Sie Hilfe beim Einkaufen benötigen oder müssen zum Arzt gefahren werden oder brauchen Hilfe bei kleinen anfallenden Alltagsaufgaben, findet sich ein geeigneter Helfer. Und genau solche Helfer braucht der Verein, denn von diesen Menschen lebt er.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, ehrenamtlich tätig zu werden, Gutes zu tun und dafür nicht nur Dankbarkeit, sondern auch Punkte zu sammeln, nehmen wir die Hilfe gerne an.
Informieren Sie sich über unsere Projekte, Hilfeleistungen und Angebote hier auf der Webseite.
Denken sie schon jetzt an den Steinbacher Weihnachtsmarkt am ersten Dezember Wochenende an dem „die brücke“ wieder das „Café Trau dich“ bewirten wird. Möchten sie mit einem Kuchen zu Gunsten eines sozialen Projektes helfen? Gerne melden sie sich hierzu schon jetzt per E-Mail (info@bruecke-steinbach.de).