Lesepaten
Wir unterstützen Kinder auf ihrem Weg zum sicheren Lesen
Lesen zu lernen ist für jedes Kind eine wichtige Grundlage, um in der Schule und im Leben gut zurechtzukommen. Kinder, die sicher lesen können, erschließen sich die Welt mit eigenen Augen. Sie verstehen Texte besser, lernen selbstständiger und haben mehr Freude am Lernen – in allen Fächern.
Manche Kinder brauchen dabei einfach ein bisschen mehr Zeit und Übung – und manchmal lässt sich das regelmäßige Lesen im Familienalltag nicht immer so umsetzen, wie man es sich wünscht.
Genau hier möchten wir helfen: Unsere Lesepatinnen und Lesepaten nehmen sich Zeit, mit den Kindern in Ruhe zu lesen, Geschichten zu entdecken und das Selbstvertrauen zu stärken. So ergänzen wir die Unterstützung zu Hause und in der Schule und helfen den Kindern, Schritt für Schritt sicherer zu werden. Denn jedes Kind soll die Chance haben, Freude am Lesen zu entwickeln – und wir begleiten es gerne auf diesem Weg.
Dieses Projekt findet in Kooperation mit dem Betreuungszentrum der Geschwister-Scholl-Schule in Steinbach im Rahmen der Nachmittagsbetreuung für angemeldete Kinder dort statt.

Unsere Vision: Die Lesepaten-Kinder lernen besser zu lesen sowie Texte zu verstehen und zu bewerten. Sie lernen es, weil Menschen ihnen Zuwendung und Aufmerksamkeit schenken, auf ihre Persönlichkeit und Interessen eingehen und ihnen ohne Zeit- und Notendruck Freude am Lesen vermitteln.
Sie lernen es, weil sich Menschen ohne einen eigenen vordergründigen Gewinn für sie engagieren und ihnen ein Vorbild sind. So möchte die brücke e. V. die Bildungsmotivation von Kindern fördern und dem funktionalen Analphabetismus und Scheitern in der Schule mit all seinen Konsequenzen für eine berufliche, soziale und kulturelle Integration entgegensteuern.